Hör mal, ob dein Herz noch schlägt
„Seit dem Lutherjahr 2017 ist das Thema Reformation wieder viel präsenter geworden. Besonders der Film ‚Luther‘ ...
Ziehen Sie sich eine Mönchskutte an und verteilen Sie in Ihrer Stadt Medien zum Reformationstag.
eine Kutte aus dem Kostümverleih – oder Sie nähen sie schnell selbst: Schnittmuster als pdf
Ideal für Aktionen nicht nur zum Reformationstag. Mehr Ideen unter: Reformationstag
HE044
Bieten Sie Menschen eine Blutdruckmessung an und verteilen Sie das Heft „Hör mal, ob Dein Herz noch schlägt“. Tipp: Achten Sie darauf, dass mindestens eine Person in Ihrem Team Erfahrung im Blutdruckmessen hat und machen Sie deutlich, dass der Mittelpunkt der Aktion Martin Luther und seine vier wichtigsten Erkenntnisse sind.
Verüben Sie einen Thesenanschlag auf Ihrem Kirch-, Sport- oder Marktplatz. Oder bringen Sie an Halloween die Thesen an Ihrer Haustüre, Ihrem Briefkasten oder Ihrem Zaun an und kommen Sie mit Menschen ins Gespräch. Wählen Sie Zitate aus, die Sie auf weißem oder farbigem Papier ausdrucken können. Geben Sie zur Vertiefung den Lutherfilm mit Begleitheft mit.
Allein aus Gnade: Poetry über Luthers Erkenntnisse zur Reformation des Herzens
GM038
Allein durch die Schrift: Poetry über Luthers Erkenntnisse zur Bibel als Fundament des Glaubens
GM039
Allein durch den Glauben: Die 4 Soli - Luthers Erkenntnisse zur Reformation des Herzens - als bewegende Poetrys für alle Altersklassen
GM040
Allein durch Jesus Christus: Die 4 Soli - Luthers Erkenntnisse zur Reformation des Herzens - als bewegende Poetrys für alle Altersklassen
GM041
DVD Kinofilm „Luther“:
Der dramatisch inszenierte Film mit Joseph Fiennes in der Hauptrolle zeigt das außergewöhnliche Leben und das revolutionäre Gedankengut Martin Luthers spannend verpackt. Sprachversionen: Deutsch, Englisch.
Luther aktiv erleben:
Welche Gedanken Luthers waren so revolutionär, dass sie zu einer Spaltung der Kirche führten? Das Begleitheft zum Luther-Film enthält Vorschläge und Anregungen zur Gestaltung eines Filmabends und Themenvorschläge für Gesprächsrunden.
Informationen zur Lizenz und ein Formular zum Lizenz-Erwerb für Veranstaltungen mit mehr als 8 Personen liegen bei. Das Medienpaket enthält auch ein Muster-Exemplar des Reformationshefts „Hör mal, ob Dein Herz noch schlägt“.
„Ich habe mir den Film angeschaut und danach ziemlich bald gewusst, das wirst du weitergeben! Dieser Film wird auch die ansprechen, die der Kirche fernstehen.“
Viele Menschen zweifeln an Gott und der Kirche. Auch Luther hat gezweifelt und um die Wahrheit gerungen – und dabei Gott für sich entdeckt. Die Dialoge des Films bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für Gespräche. Wir haben einige Themenvorschläge zu den Dialogen für Sie zusammengestellt.
Für organisationsinterne Werbung steht Ihnen ein mit dem Lizenzgeber abgestimmtes Werbemotiv zur Verfügung, auf dem Sie Ihre Daten ergänzen können. Verwenden Sie rechts unten weißen Text, wie in diesem Beispiel zu sehen. Zum Download des Motivs bitte hier klicken.
Überarbeitung und Neuausgabe eines bewährten Flyers für Kinder und Jugendliche.
JT639
Nutzen Sie einen provozierenden Spruch, um auf den Reformationstag aufmerksam zu machen.
BK031
Kinofilm „Luther“ für den Einsatz in Schulen mit methodischen Tipps, Bausteinen für den Unterricht und vielem mehr:
www.Matthias-film.de/Filme/luther
Informationen und weiterführende Links zum Film „Luther“:
www.luther-der-film.de
Die virtuelle Tour durch die Stätten der Reformation zur Zeit Martin Luthers:
www.lutherbase.de
Englische Version unseres Reformationsheftes HE044 „Hör mal, ob dein Herz noch schlägt ...“
„Seit dem Lutherjahr 2017 ist das Thema Reformation wieder viel präsenter geworden. Besonders der Film ‚Luther‘ ...