Beten macht's möglich
von Simon Hallenberger
Was wird denn eigentlich an Halloween gefeiert? Nutzen Sie auch Anlässe wie Halloween, um Kinder und Eltern über die Herkunft des Grusel-Festes aufzuklären, mit der Guten Nachricht zu erreichen und Alternativen aufzuzeigen. Besonders, weil der Reformationstag in vielen Bundesländern neu an Bedeutung gewonnen hat.
In vielen Schulen und Kindergärten zählt die Halloween-Party inzwischen zum Pflichtprogramm. Damit Sie Ihren Kindern etwas anderes bieten können, ohne dass der Spaß zu kurz kommt, haben wir hier einige Anregungen für eine fröhliche Alternativ-Party zusammengestellt. Der Kürbis ist nicht die einzige Frucht, die im Oktober reif wird. An vielen Orten wird im Oktober das Erntedankfest gefeiert. Wir erinnern uns daran, dass Gott, der Schöpfer des Lebens, für uns sorgt. In Kirchen werden Erntedank-Tische aufgebaut – auf denen übrigens meistens die Kürbisse auch nicht fehlen dürfen. Doch das ist ja längst nicht alles, was auf unseren Feldern oder auch in den Regalen im Supermarkt zu finden ist!
Einige Vorschläge zur Gestaltung und Spiele finden Sie hier.
... und ab in die Suppe!
Kürbis halbieren, Fruchtfleisch entfernen und ungeschält in Stücke schneiden. Apfel und Schalotte würfeln und in Öl andünsten. Kürbiswürfel zufügen und auch etwas dünsten. Mit Gemüsebrühe auffüllen und etwa 20 Minuten weich kochen. Pürieren und Sahne zugeben. Mit Salz, Pfeffer, Balsamico und Sahnemeerrettich abschmecken. Guten Appetit!
Halloween-Tüte zum Befüllen. Mit Comic, Infos und wertvollen Tipps, um Kinder stark zu machen gegen Angst und Okkultes.
KT130
Überarbeitung und Neuausgabe eines bewährten Flyers für Kinder und Jugendliche.
JT639
Das Kärtchen für Kinder mit Centershock-Kaugummi ist perfekt zum Weitergeben an Halloween geeignet.
KT146
Reformation anschaulich und kurzweilig erklären? Für Kinder, aber auch für Erwachsene? Mit dem folgenden Video ist dies ganz leicht. Probieren Sie es aus!
Das Mini-Kärtchen fasst in wenigen Worten zusammen, was am Reformationstag gefeiert wird: Gott liebt uns und jeder darf zu ihm kommen. Nutzen Sie das Kärtchen für Aktionen rund um Reformationstag und Halloween. Die Vorteile der Mini-Kärtchen: handliches Format - immer im Geldbeutel dabei - kurze Texte - auch für Wenigleser - Bibelvers auf jedem Kärtchen Zum Produkt ...
Nutzen Sie die vielfältigen Gelegenheiten im Jahresverlauf, um im wahrsten Sinn des Wortes ein Licht zu entfachen. Die Knicklichter sind bei Erwachsenen und Kindern gleichermaßen beliebt und der Impuls lädt dazu ein, Jesus - das Licht der Welt - kennenzulernen. Achtung! Die Knicklichter sind nur einmal verwendbar. Werden sie geknickt, leuchten sie 8-12 Stunden und können dann über den Hausmüll entsorgt werden. Perfekt geeignet: für Lichterfeste, Halloween und die Adventszeit, für Kinder und Erwachsene, für Themengottesdienste und Straßeneinsätze, für Sommerfeste uvm. Zum Produkt ...
Gott hat die Welt bunt und vielfältig geschaffen – das können Kinder hier ganz spielerisch entdecken. Mit Kratzbild zum Freirubbeln und lustigen Spieleideen – auch für Kindergruppen oder Schulklassen! Tipp: Lässt sich auch gut an Halloween weitergeben, z. B. in der Halloween-Tüte. Zum Produkt ...