Schaukasten-Plakate
von Onlineredaktion
Gott selbst hat das Gebet gewählt, um in dieser Welt und in uns Menschen etwas zu bewegen. Und das, obwohl er ein souveräner und allmächtiger Gott ist. Das ist stark. Das Gebet birgt deshalb ungeahnte Möglichkeiten. Gott lädt uns ein, zu beten, mit ihm zu sprechen und mit ihm zusammenzuarbeiten, um seine Herrlichkeit in dieser Welt sichtbar zu machen. „Wir sind Gottes Mitarbeiter“, heißt es in 1. Korinther 3,9. Gebet, das Veränderung bringt, gibt Gott die Möglichkeit, uns zu zeigen, wer er ist.
Beten ist effektiv
Jesus hat sich immer wieder stunden- und nächtelang allein zurückgezogen, um zu beten. Erst dann wurde er aktiv, hat gehandelt, gepredigt, geheilt. Er hat nach dem Grundsatz gehandelt: „Was immer der Vater tut, das tut auch der Sohn“ (Johannes 5,19). Und genau das ist es, was Gott sich wünscht: Er möchte, dass wir zu ihm kommen, in seiner Gegenwart verändert werden, sein Herz hören und mit ihm sprechen. Dann wird Gebet effektiv. Und aus Hoffnung wird Gewissheit: Gott beantwortet Gebete. „Wir sind Gott gegenüber voller Zuversicht, dass er uns hört, wenn wir ihn um etwas bitten, das seinem Willen entspricht. Und wenn wir wissen, dass er uns hört bei allem, was wir bitten, dann wissen wir auch, dass wir schon haben, worum wir ihn bitten“ (1. Johannes 5,14-15).
Wer nicht bittet, geht leer aus
„Ihr erhaltet nichts, weil ihr nicht bittet“ (Jakobus 4,2). Deutlicher kann man es fast nicht sagen. Jesus möchte, dass wir mit unseren Sorgen, Träumen, Wünschen und Bitten zu ihm kommen. Nichts ist zu belanglos, nichts zu wichtig. Wer bittet, dem wird gegeben. Ein positives Ergebnis ist garantiert. Von Gott höchstpersönlich.
In unserem Gebetskalender finden Sie jeden Tag ein Gebetsanliegen: von Medienberatern, Mitarbeitern und Projekten der Marburger Medien. Der Kalender ist die digitale Version unseres gedruckten Gebetskalenders.
Beten kann man lernen. Jesus selbst hat seine Jünger auf ihre Bitte hin beten gelehrt. Interessanterweise war Gebet das einzige Thema, das Jesus auf den Stundenplan setzen sollte. Es ist lohnenswert, Gebet zu entdecken. Dabei geht es nicht um Floskeln, Rituale oder Formeln, sondern es gilt, die Vielfalt des Gebets, Grundsätze und Verheißungen zu ergründen.
Manche Probleme lassen sich nicht einfach aus der Welt schaffen. Es gibt Themen, die sind Dauerbrenner. Für diese Themen gilt es ausdauernd, geduldig und hartnäckig zu beten. Lassen Sie Ihr Herz anstecken für das, was Gott am Herzen liegt.
Die Bibel ist voller Verheißungen. Was Gott verspricht, hält er. Deshalb sind Gebete mit Bibelversen besonders effektiv. Wir haben eine Auswahl thematisch für Sie zusammengestellt.
Gott tut, was er sagt. Seine Worte haben Kraft. Sie verändern, erschaffen, bewirken etwas: „Genauso ist mein Wort: Es bleibt nicht ohne Wirkung, sondern erreicht, was ich will, und führt das aus, was ich ihm aufgetragen habe“ (Jesaja 55,11; HFA). Und darin liegt ein wichtiger Schlüssel zum Gebet.